Leistung
20 W
Spannung
220-240V AC
Helligkeit
2200 lm
Fassung
T8
Durchmesser
28 mm
Leistungsfaktor
0.9
IP-Schutzart
IP20
Öffnungswinkel
300º
Material
Glas
Farbwiedergabeindex (CRI)
80
Marke
Philips
PHILIPS
Ref. Ledkia: 4770
Ref. Hersteller: PACK10-1500-71095100-BF
5 von 5 Sterne
Lichtfarbe : Kaltweiß 6500K
LED-Starter : Nein
Verfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
108,99 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAbmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktinformationen
Produktdaten
Pack bestehend aus 10 LED Röhren Philips CorePro T8 1200mm einseitige Einspeisung 20W
Die LED Röhre Philips T8 1500mm LED-Röhre mit einseitiger Einspeisung von 20W ermöglicht eine effektive Reduzierung des Stromverbrauches in Wohnungen und Gebäuden.
Die 2000 Lumen der LED-Lichtquelle reichen aus, um 50W-Leuchtstoffröhren durch natürliches Licht zu ersetzen und damit eine umgehende Energieersparnis zu ermöglichen. Diese Helligkeit von 100 lm/W ermöglicht uns eine Ersparnis von 50% gegenüber der bisherigen Technologie. Außerdem beträgt der Öffnungswinkel des Lichtstrahls 180°. Die 1500mm Philips T8 LED Röhre mit einseitiger Einspeisung von 20W ist an der Seite mit durchsichtigem Verschluss und drehendem Kopfstück ausgestattet.
Der Anschluss erfolgt nur einseitig (Auf der Anschlussseite ist "input" angegeben). Durch den direkten Anschluss an das Stromnetz entfällt der Überverbrauch von Vorschaltgeräten und Anlassern, was eine längere Lebensdauer und weniger Wartungsaufwand ermöglicht. Die 1500mm Philips T8 LED Röhre mit einseitiger Einspeisung von 20W gewährleistet einen Sofort-Start ohne Flickereffekt. Der Kühlkörper besteht aus Reinaluminium.
Die Gewährleistung/Garantiebestimmung gilt für Philips-Produkte*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.