Ref. Ledkia: 1088
4.5 von 5 Sterne
34,39 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 24/48 Std
Enthält nicht: Glühbirnen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungEs könnte Ihnen gefallen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
InstructionMicrowaveSensorLamp_fr
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktinformationen
Produktdaten
Die Deckenleuchte E27 mit Bewegungsmelder Radar Ø300 mm ist die ideale Lösung um Geld zu sparen, in den Bereichen, wo man öfters vergisst das Licht auszuschalten. Die Leuchte ist mit einem Radarsystem ausgestattet, welches das Licht einschaltet, sobald Bewegungen erkannt werden. Wenn nach einiger Zeit keine Bewegungen mehr erfasst werden, schaltet sich die Leuchte wieder aus.
Man kann die folgenden Einstellungen der Deckenleuchte, je nach Anwendung einstellen, Distanz der Erkennung (1 bis 8 Meter) und Zeitspanne in der das Licht eingeschaltet bleibt zwischen 10 (±3) Sekunden und 12(±1) Minuten. Die Erkennungsgeschwindigkeit beträgt 0.6-1.5m/s und ein Lichtsensor, der die Helligkeit der Umgebung erkennt und somit die Leuchte nur einschaltet, wenn es nötig ist.
Die Deckenleuchte mit Bewegungsmelder hat einen grossen Stossfestigkeitsgrad (IK80) und einen Schutzfaktor von IP44, welche die Nutzung der Leuchte in Bereichen ermöglicht, wo Feuchtigkeit durch Dampf (Badezimmer) vorhanden ist.
Die Lichtstärke der Leuchte hängt von der Stärke des Leuchtmittels (E27 Lampe nicht inklusive) ab. Z.B. die LED-Lampe E27 Glass 8W ergibt uns fantastische 800 Lumen.
Die Deckenleuchte mit Bewegungsmelder ist besonders geeignet für Eingänge, Treppen , Flure, Bäder und als LED-Hauptbeleuchtung für Zuhause, Restaurants, Hotels etc.
Sie können diese praktische Deckenleuchte in unserem LEDKIA Beleuchtungs Online Shop , einfach , schnell und sicher bestellen.
Benötigt eine E27 Lampe (nicht inklusive)
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.