Leistung
100 W
Spannung
220-240V AC
Helligkeit
13000 lm
Anzahl der LEDs
140
Regelungstyp
1-10V
Leistungsfaktor
0.95
IP-Schutzart
IP65
Abmessungen
65 mm x 400 mm x 400 mm
Breite
400 mm
Höhe
65 mm
IK-Schutzart
IK08
Lichteffizienz
150 lm/W
Ref. Ledkia: 81169
Lichtfarbe : Kaltweiß 5000K
182,99 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAlternativen anzeigen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktinformationen
Produktdaten
Der LED-Strahler Canopy Speziell Tankstellen 100W LUMILEDS 150lm/W Treiber Philips Xitanium Dimmbar 1-10V bietet durch seinen großen Öffnungswinkel von 120° ein intensives und breites Licht. Er hat ein kompaktes und wasserdichtes Aluminiumgehäuse mit einem hohen Schutzgrad gegen Staub und Wasser IP65. Außerdem lässt dieser LED-Strahler keine entstehenden Brenngase in den Innenraum eindringen.
Er verfügt über den Schutz und das Design, das für die Beleuchtung von Tankstellen geeignet ist, sowie über ein attraktives und elegantes Design und eine Lichtausbeute von 130 lm/W. Im Inneren ist ein Treiber integriert, der für eine korrekte Stagnation sorgt und Explosionen aufgrund von Gasen aus dem Kraftstoff verhindert. Bei dem integrierten Treiber handelt es sich um einen Philips Xitanium Treiber, einen renommierten Markenhersteller auf dem Markt.
Aufgrund seiner hohen Qualität wird es unter strengen Qualitätsparametern entwickelt, um eine optimale Wärmeverteilung und eine maximale Lebensdauer zu gewährleisten.
Er wurde speziell für die Beleuchtung von Tankstellen entwickelt, kann aber auch in der Industrie, in Lagerhallen oder im Freien, in Arbeitsbereichen usw. eingesetzt werden.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.