Leistung
7 W
Spannung
12V AC
Helligkeit
660 lm
Fassung
GU5.3, MR16
Durchmesser
50.5 mm
Regelungstyp
TRIAC
IP-Schutzart
IP20
Abmessungen
36 mm x Ø50.5 mm
Höhe
36 mm
Lichteffizienz
94 lm/W
Öffnungswinkel
36º
Farbwiedergabeindex (CRI)
80
PHILIPS
Ref. Ledkia: 4602
Ref. Hersteller: 30736000
EAN 13: 8719514307360
Lichtfarbe : Neutralweiß 4000K
Vorher 10,65 €
7,59 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAlternativen anzeigen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Produktinformationen
Die LED Glühbirne 12V Dimmbar GU5.3 7W 660 lm MR16 PHILIPS SpotVLE 36º 12V ermöglicht uns konventionelle Birnen wie sie in der Praxis verwendet werden zu ersetzen und dabei die aktuelle Installation aufrecht zu erhalten.
Mit einer Lichtstärke von 630 Lumen, ist sie vergleichbar mit Halogen-Lampen mit 50W und die mit dieser Technologie einhergehende Kostenersparnis mehr als spürbar. Der Abstrahlwinkel der LED Glühbirne 12V Dimmbar GU5.3 7W 660 lm MR16 PHILIPS SpotVLE 36º ist ideal für die Grundbeleuchtung oder zur Hervorhebung von Raumelementen.
Wenn wir einen GU5.3 Bi-Pin-Anschluss verwenden und mit 12V arbeiten, müssen wir uns nicht um das Entfernen von Transformatoren oder das Auswechseln von Lampenfassungen kümmern. Entfernen Sie einfach die aktuelle Glühbirne und ersetzen Sie die neue Philips Lampe.
In unserem LED-Beleuchtungs Onlineshop Ledkia finden Sie die LED Glühbirne 12V Dimmbar GU5.3 7W 660 lm MR16 PHILIPS SpotVLE 36º und zum exzellenten Preis.
Referenzen:
Warmes Weiß: 30734600
Neutrales Weiß: 3073600
Die Gewährleistung/Garantiebestimmung gilt für Philips-Produkte*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.