Leistung
3.7 W
Spannung
220-240V AC
Helligkeit
270 lm
Fassung
GU10
Durchmesser
50 mm
Regelungstyp
TRIAC
Leistungsfaktor
0.8
IP-Schutzart
IP20
Abmessungen
54 mm x Ø50 mm
Höhe
54 mm
Lichteffizienz
73 lm/W
Öffnungswinkel
60º
PHILIPS
Ref. Ledkia: 4673
Ref. Hersteller: 70783800
EAN 13: 8718696707838
Lichtfarbe : Neutralweiß 4000K
Vorher 5,28 €
3,54 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAlternativen anzeigen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Produktinformationen
Die LED-Lampe GU10 Dimmbar PHILIPS CorePro MAS spotVLE 60° 3.7W ist eine Lampe die sich durch ihre Qualität und Vielseitigkeit auszeichnet.
Dank der 270 Lumen, vergleichbar mit einem Halogen von ca. 35W und dem Winkel von 60º mit der sie das Licht verteilt, wird diese Lampe sowohl für die Punkt- als auch für die Ambientbeleuchtung benutzt. Gemessen am hohen Leistunsgrad ermöglicht sie eine erhebliche Stromeinsparung. Die hochentwickelte LED-Technologie von Philips sorgt für eine lange und wartungsfreie Lebensdauer von 30.000 Stunden. Sie wird direkt an 220-240V AC angeschlossen, deswegen müssen wir die Transformatoren von herkömmlichen Halogen Lampen mit 12V entfernen.
Konzipiert um Halogen-Birnen zu ersetzen, findet die LED-Lampe GU10 Dimmbar PHILIPS CorePro MAS spotVLE 60° 3.7WAnwendung sowohl in Wohnungen als auch im Gewerbebereich und ist in Säälen, Hallen, Empfangsbereichenoder Austellungshallen weit verbreitet.
Entdecken Sie alle Möglichkeiten die Ihnen die LED-Beleuchtung mit der LED-Lampe GU10 Dimmbar PHILIPS CorePro MAS spotVLE 60° 3.7W aus unserem Online Shop Ledkia bietet.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.