Leistung
40 W
Spannung
220-240V AC
Helligkeit
3150 lm
Leistungsfaktor
0.9
Blendfaktor
UGR 17
IP-Schutzart
IP20
Abmessungen
205 mm x 140 mm x 140 mm
Breite
140 mm
Höhe
205 mm
Öffnungswinkel
40º
Material
Aluminium
Farbwiedergabeindex (CRI)
85
Ref. Ledkia: 78130
Lichtfarbe : Neutralweiß 4000K
Vorher 63,63 €
28,92 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAlternativen anzeigen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Produktinformationen
Der LED-Strahler Pearly 40W No Flicker für 3-Phasenstromschiene hat ein modernes Design mit einigen sehr interessanten Eigenschaften, die ihn zu einer perfekten Ergänzung für ein Stromschienensystem machen.
Seine hocheffiziente Lichtquelle bietet eine Helligkeit von 3150 lm. Das von ihm in einem Winkel von 40º abgestrahlte Licht ist von hoher Leuchtkraft und Qualität, wie der Farbwiedergabeindex zeigt. Sie besteht aus hochwertigem Aluminium, das die Wärmeableitung und die Leistung der Leuchte verbessert.
Er zeichnet sich durch seine einfache Installation und seine lange Lebensdauer aus. Er ist vollständig einstellbar, so dass die Beleuchtung je nach Bedarf verändert werden kann.
Diese Art der LED-Beleuchtung soll dekorative Elemente und Produkte hervorheben und akzentuieren und so zur Schaffung vielfältiger Atmosphären beitragen. Am häufigsten wird er in kommerziellen Umgebungen eingesetzt, wie z. B. in Ausstellungsräumen, Bekleidungsgeschäften, Möbelgeschäften, Räumen mit unterschiedlicher Atmosphäre, Lounges, Einkaufszentren und allgemein in Räumen, die ein vielseitiges Beleuchtungssystem erfordern, das sich an die jeweiligen Bedürfnisse anpasst.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.