Spannung
220-240V AC
Maximale Leistung
1000 W
Schnittmaße
Ø90 mm
Durchmesser
93 mm
IP-Schutzart
IP20
Abmessungen
36 mm x Ø93 mm
Höhe
36 mm
Material
PC
Ref. Ledkia: 112528
EAN 13: 8445044127757
Farbe : Weiß
38,01 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAlternativen anzeigen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
IM_112528_231340
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Der Mikrowellen-Bewegungssensor 400W Radar 360º-180º Einbau ist ein hochmodernes Gerät, das zur Verbesserung der Sicherheit und Energieeffizienz in Wohn- und Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. Seine Vielseitigkeit wird durch sein Einbau-Design unterstrichen, das eine diskrete und effektive Installation ermöglicht.
Mit einem Erfassungsbereich von 360° und einer Reichweite von bis zu 15 Metern ist dieser Sensor in der Lage, Bewegungen in jede Richtung zu erkennen und so umfassenden Schutz in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz zu bieten.
Der Mikrowellen-Bewegungssensor 400W Radar 360º-180º Einbau unterstützt eine maximale Leistung von 400W, was ihn ideal für energiesparende oder LED-Leuchten macht.
Dieser Sensor wird mit einer Stromversorgung von 220–240V/AC und 50/60 Hz betrieben und verfügt über die Schutzart IP20, was seine Sicherheit in Innenräumen gewährleistet. Dank des Einbau-Designs ist die Installation einfach und kann an verschiedene Montageanforderungen angepasst werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mikrowellen-Bewegungssensor 400W Radar 360º-180º Einbau ein fortschrittliches Gerät ist, das Sicherheits- und Energieeffizienzfunktionen bietet und ihn zu einer hervorragenden Wahl für jedes Zuhause oder jeden Arbeitsplatz macht.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.