Ref. Ledkia: 108727
Lichtfarbe : Kaltweiß 6000K
Vorher 18,42 €
11,97 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungEs könnte Ihnen gefallen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktinformationen
Produktdaten
Die LED-Deckenleuchte 12W mit PIR-Bewegungs- und Dämmerungssensor Design ist ein innovatives Beleuchtungsgerät, das entwickelt wurde, um Komfort und Sicherheit in jeder Umgebung zu bieten, sei es zu Hause oder am Arbeitsplatz. Dieses Deckenlicht verfügt über ein modernes und dezentes Design, das sich elegant in die Decke integriert und eine unkomplizierte Installation ermöglicht.
Das herausragende Merkmal dieses Deckenlichts liegt in seinem fortschrittlichen PIR-Bewegungssensor (Passiv-Infrarot). Dieser Sensor der neuesten Generation wurde integriert, um Bewegungen in seinem Erfassungsbereich zu erkennen. Wenn er Aktivität in seinem Einflussbereich erkennt, aktiviert der Sensor automatisch die LED-Lichter, was eine sofortige und effektive Beleuchtung bietet. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft in stark frequentierten Bereichen wie Fluren, Garagen, Badezimmern und anderen Bereichen und gewährleistet eine angemessene Beleuchtung ohne manuelles Eingreifen.
Darüber hinaus zeichnet sich der LED-Deckenleuchte 12W mit PIR-Bewegungs- und Dämmerungssensor Design durch seine Energieeffizienz aus. Durch den deutlich geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungskörpern ermöglicht diese Deckenleuchte Einsparungen auf Ihrer Stromrechnung und trägt zur Reduzierung Ihres CO2-Verbrauch bei, was Ihre Wahl sowohl praktisch als auch umweltfreundlich macht.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.