Leistung
18 W
Spannung
220-240V AC
Helligkeit
1980 lm
Anzahl der LEDs
96
Leistungsfaktor
0.9
IP-Schutzart
IP65
Abmessungen
50 mm x 660 mm x 113 mm
Breite
660 mm
Höhe
50 mm
IK-Schutzart
IK07
Material
PC
Farbwiedergabeindex (CRI)
80
Ref. Ledkia: 65091
Lichtfarbe : No Flicker Warmweiß 3000K
14,39 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 24/48 Std
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAbmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktinformationen
Produktdaten
Die Feuchtraum Wannenleuchte mit 2 LED-Röhren 60cm IP 65 Einseitige Einspeisung ist ein völlig wasserdichtes Gerät, das LED-Beleuchtung in Außen- und Innenräumen mit einem kompakten Design ermöglicht.
Die in diesem Bausatz enthaltene Feuchtraum Wannenleuchte LED besteht aus einem Gehäuse und einem PC-Abdeckung, und die eingebaute Röhre ist eine T8-Röhre. Die LEDs mit SMD2835-Technologie und ihr Treiber mit einem Leistungsfaktor von 0,98 erreichen eine Lichtausbeute von 110 lm/W, verteilt in einem Öffnungswinkel von 120º. Sowohl das Gehäuse als auch die Abdeckung der Feuchtraum Wannenleuchte mit 2 LED-Röhren 60cm IP 65 Einseitige Einspeisung bestehen aus Polycarbonat, einem sehr soliden Material, das sehr widerstandsfähig gegen Wasser, Staub und Korrosion ist. All dies ist in den Schutzklassen IP65 und IK07 zusammengefasst.
Das Design und die Eigenschaften dieser Feuchtraum Wannenleuchte LED positionieren ihn als die perfekte Lösung für die Beleuchtung von großen und unterschiedlichen Innenräumen, wie Fabriken, Lagerhallen, Parkplätze, Tunnel, Terrassen... sowie Orte, an denen es Feuchtigkeit gibt.
* Sie können die Wannenleuchte so anpassen, dass eine Röhre mit zweiseitigen Anschluss angeschlossen werden kann.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.