Spannung
220-240V AC
Maximale Leistung
1000 W
Durchmesser
108 mm
IP-Schutzart
IP20
Abmessungen
35 mm x Ø108 mm
Höhe
35 mm
Material
PC
Ref. Ledkia: 100187
Farbe : Weiß
Vorher 23,19 €
12,69 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAlternativen anzeigen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
InstructionA4
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Der 360°-PIR-Bewegungssensor mit 0-10-V-Regler ist ein hochwertiges Gerät, das über eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen verfügt, um die Sicherheit und Energieeffizienz in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz zu verbessern.
Mit einer 360-Grad -Winkelerkennung und einer Reichweite von bis zu 20 Metern ist dieser Sensor in der Lage, Bewegungen in jede Richtung in einem weiten Raum zu erkennen und bietet Ihnen so mehr Schutz und Komfort. Darüber hinaus verfügt er über eine 0-10-V-Dimmfunktion , mit der Sie die Intensität des Lichts an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können.
Der 360°-PIR-Bewegungssensor mit 0-10-V- Dimmer verfügt über eine einstellbare Zeitverzögerung von 10 Sekunden bis 15 Minuten, sodass Sie die Dauer des Lichts an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Darüber hinaus verfügt er über eine maximale Belastbarkeit von 2000 W für Glühlampen und 1000 W für Energiesparlampen oder LEDs , wodurch er mit einer Vielzahl von Beleuchtungen kompatibel ist.
Dieser Sensor verfügt über einen einstellbaren Umgebungslichtbereich von 10 bis 2000 Lux und ermöglicht so die Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse in Ihrer Umgebung. Darüber hinaus wird er von einem 220–240 V/AC 50/60 Hz Netzteil betrieben und verfügt über die Schutzart IP20 , wodurch er sicher für den Innenbereich geeignet ist.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.