Leistung
24 W
Spannung
220-240V AC
Helligkeit
2650 lm
Schnittmaße
Ø135 mm
Anzahl der LEDs
200
Regelungstyp
TRIAC
Leistungsfaktor
0.95
IP-Schutzart
IP20
Abmessungen
35 mm x 145 mm x 145 mm
Breite
145 mm
Höhe
35 mm
IK-Schutzart
IK05
Ref. Ledkia: 105434
Farbe : Weiß
10,99 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Enthält: Treiber
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAlternativen anzeigen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Produktinformationen
Die LED-Deckeneinbauleuchte 24W Quadratisch Dimmbar Dim To Warm Schnitt 135x135 mm hat ein einfaches Design in weißer Farbe und einen sehr geringen Verbrauch.
Merkmalen der LED-Deckeneinbauleuchte 24W Quadratisch Dimmbar Dim To Warm Schnitt 135x135 mm
Ihre Lichtquelle der neuesten Generation bietet eine hohe Effizienz und ermöglicht eine erhebliche Energieeinsparung. Darüber hinaus beträgt ihre Lebensdauer bis zu 40.000 Stunden und sie benötigt keine Wartung. Ihr Öffnungswinkel von 120º ist perfekt für eine breite und effektive Beleuchtung. Angesichts der Stärke und Leistung dieser LED-Deckeneinbauleuchte ist es das ideale LED-Beleuchtungselement für Korridore, Flure, Treppenhäuser oder für Räume, in denen ein umfassendes Umgebungslicht erforderlich ist.
Bei der Dim To Warm-Technologie handelt es sich um ein System, mit dem sich die Farbtemperatur des von einer Lichtquelle ausgestrahlten Lichts ändern lässt, wenn die Lichtintensität angepasst wird. Mit anderen Worten, dieses System bewirkt, dass die Temperatur des Lichts wärmer wird, wenn die Lichtintensität reduziert wird, und ahmt somit die Erfahrung nach, die man mit herkömmlichen Glühlampen macht. Diese Technologie ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen eine warme und entspannende Atmosphäre geschaffen werden soll.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.